Sprachauswahl

Feste Panoramadächer

Feste Panoramadächer sind eine sehr elegante und vielseitige Dachlösung, die im Zuge der Elektromobilität immer beliebter wird. Die großen Glasflächen bieten nicht nur einen weiten Ausblick und sorgen für ein helles, angenehmes Ambiente zum Wohlfühlen im Fahrzeuginnenraum. Dank ihres Designs bieten sie den Passagier*innen auch ein Maximum an Kopffreiheit. In die großen Panoramadächer können darüber hinaus viele individuelle Ausstattungsmerkmale integriert werden, die Komfort und Design steigern. Sie machen Dachsysteme von Webasto zu mehr als nur Dächern.

Feste Panoramadachsysteme von Webasto - großes Glas, maximaler Kopfraum

Mehr als nur ein Glasdach

"Wir sehen eine steigende Nachfrage unserer Kunden nach Dachsystemen mit integrierten Innovationen für Komfort und Design - und das nicht nur bei öffenbaren Dächern, sondern im Zuge der Elektromobilität zunehmend auch bei festen Panoramadächern."

Freddy Geeraerds - Member of the Management Board

Feste Panoramadachsysteme von Webasto - großes Glas, maximaler Kopfraum

Die technologischen Innovationen von Webasto machen Glasoberflächen zu einem wertvollen Bereich, um Design und Komfort zu steigern. Und diese Technologien werden auch für zukünftige autonom fahrende Autos eine wichtige Rolle spielen – wo Privatsphäre, Sicherheit und Unterhaltung einen ganz anderen Stellenwert haben werden.

Vielseitige Lösungen

Als Systemintegrator können wir die individuellen Wünsche unserer Kunden mit innovativen Lösungen erfüllen. Die Integration von schaltbaren Verglasungen, Licht- oder Solarzellen ist auch in Kombination mit vielen anderen Features möglich. So wird die Glasfläche im Dach zu einem echten Highlight.

  • Verschattung
  • Ambientebeleuchtung
Webasto feste Panoramadachsysteme - Verschattungsfunktion für mehr Privatsphäre

Verschattungsfunktion

Große Glasflächen sorgen für viel Helligkeit und Transparenz. Besteht der Wunsch nach Sichtschutz oder Verdunkelung, ist ein integriertes Rollo eine einfache Lösung. Der Mechanismus ist so konzipiert, dass er kaum Einbauraum beansprucht und dank eines bürstenlosen Motors sehr leise betrieben werden kann. Eine besonders innovative Lösung ist die Beschattung per Knopfdruck. Die Technologie ist direkt in die Glasscheibe integriert und kann in Sekundenschnelle aktiviert werden. Sie hebt den individuellen Komfort auf eine neue Stufe, denn durch die Beschattung einzelner Segmente kann auf die Vorlieben jedes Fahrgastes eingegangen werden. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Das schaltbare Glas kann durch individuelle Gestaltung auch als einzigartiges Designelement genutzt werden.

Webasto feste Panoramadachsysteme - Ambiente und Atmosphäre im Fahrzeuginnenraum

Ambientebeleuchtung

Mit Licht lassen sich Ambiente und Atmosphäre im Fahrzeuginnenraum gezielt steuern, spezielle Effekte erzeugen und besondere Highlights passend zum Designkonzept setzen. Lichtleisten und -punkte sind in der gewünschten Farbgebung in die Dachreling integriert und sorgen auf Knopfdruck für das gewisse Etwas. Dank innovativer Technologien von Webasto kann das Licht aber auch direkt in das Glas integriert werden. Genießen die Passagier*innen bei Tag den klaren Blick in den Himmel, werden die großzügige Glasflächen unserer Panoramadächer in der Dunkelheit zu illuminierten Highlights. Unterschiedlichste Muster und Farben sind nach individuellen Vorlieben kombinierbar – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Webasto feste Panoramadachsysteme - Lüftungsfunktion für Frischluft

Die Vorteile einer zusätzlichen Lüftungsfunktion

  • Frische Luft, maximale Durchsicht und maximale Kopffreiheit
  • Kippbare Glasscheibe mit variabler Positionierung der Trennlinie zwischen den Glasscheiben
  • Attraktives Erscheinungsbild
  • Direkter Übergang von der Windschutzscheibe zur Panoramascheibe (keine Frontabdeckung erforderlich)
  • Große Durchsichtsfläche

Unterwegs mit der Sonne

Für Elektro- und Hybridfahrzeuge ist die Solarenergie eine intelligente Lösung. Webasto ist ein absoluter Pionier bei der Integration von Solarzellen in das Dach und treibt diese Technologie seit über 30 Jahren voran.

Webasto feststehende Panoramadachsysteme mit Sonnenkollektoren

Batterieaufladung durch Solardach

Die effizienten Solarzellen von heute produzieren deutlich mehr Strom, der über ein intelligentes Batteriemanagement zum Laden der Antriebsbatterie genutzt werden kann. Dadurch wird die Lichtmaschine entlastet und der Kraftstoffverbrauch gesenkt. Aber nicht nur die Reichweite, sondern auch der Komfort kann durch die Nutzung von Solarenergie zum Heizen, Kühlen oder zur Unterhaltung erhöht werden. Durch die gute Sichtbarkeit und die individuelle Anordnung sind die Solarzellen nicht nur eine Energiequelle, mit der man mithalten kann, sondern auch ein optischer Blickfang. Seit 2013 ist die Innovation als "Batterieladendes Solardach" im technischen Leitfaden als Öko-Innovation gelistet.

Auch das CO2-Einsparpotenzial der Solardächer ist beeindruckend: Ein Benziner stößt im Schnitt 3,8 g/km weniger CO2 aus, ein Dieselfahrzeug rund 2,65 g/km - wenn ein Solardach zur Batterieladung mit an Bord ist. Damit ist das Solardach derzeit eine der effizientesten Öko-Innovationen auf dem Markt.

Sie haben weitere Fragen zu unseren innovativen festen Panoramadächern?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unseren innovativen festen Dachsystemen. Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Weitere interessante Dachthemen

Dachsysteme im Überblick

Erfahren Sie mehr über die ganze Vielfalt der Webasto Dachsysteme und deren Technologien.

Dachsysteme für autonomes Fahren

Erfahren Sie mehr über das autonome Fahrsystem von Webasto, seine Technologien und sein Niveau.

Back to top