Electrification
Gemeinsam den Wandel gestalten
Elektromobilität ist für Webasto mehr als nur ein Schlagwort. Dank individuell gefertigter Batterien sowie einem modularen, standardisierten Batteriesystem und dazugehörigem Thermomanagement erfüllen wir unterschiedlichste Kundenanforderungen. Mit unserer Automotive-Kompetenz entwickeln wir effiziente Lösungen für eine nachhaltige Elektromobilität. Dabei konzentrieren wir uns auf Langlebigkeit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit unserer Produkte.
Unsere Kompetenzen für die Elektromobilität im Überblick
Das System-Know-how für die Elektromobilität zeigt Webasto anschaulich in einer futuristischen Konzeptstudie. Ein effizientes Batteriesystem liefert die Antriebsenergie für das Fahrzeug während ein Hochvoltheizer die Temperatur im Innenraum regelt. Das Fahrzeugdach ist für Webasto eine große Innovationsfläche. Integrierte Solarzellen nutzen die Sonnenenergie, um die Batterie zu laden und das Heizgerät mit Strom zu versorgen. Zudem bietet eine schaltbare Verglasung auf Knopfdruck angenehmen Schutz vor der Sonne.
Individualisierte Batteriesysteme
Dank modularem Designansatz entwickelt Webasto nach Kundenanforderungen maßgeschneiderte Batterielösungen sowohl für Pkw als auch für Nutzfahrzeuge. Ein Beispiel ist die Batterie für Elektrofahrzeuge der südkoreanischen Hyundai-Kia Motors Corporation. Der Kunde bekommt alles aus einer Hand – von der Entwicklung bis hin zur Produktion, inklusive Elektronik.
CV Standard Batteriesystem für Nutzfahrzeuge
Mit einer Systemkonfiguration von 400 oder 800 Volt und einer Kapazität von bis zu 630 Kilowattstunden ist das Standard Batteriesystem für alle Arten von Nutzfahrzeugen sowie für Baumaschinen geeignet. Das Batteriesystem bietet ein robustes und langlebiges Gehäuse, ein Design nach Automobilstandard, höchste Qualität und Sicherheit sowie eine effiziente Schnittstelle zur Kühlung.
CV NextGen Batteriesystem für Nutzfahrzeuge
Die NextGen Batterie für Nutzfahrzeuge ist die Weiterentwicklung unseres Standard Batteriesystems und bietet zusätzliche Vorteile wie eine höhere Energiedichte oder weniger Bauraumbedarf. Sie wird derzeit nach höchsten Sicherheitsstandards entwickelt und soll über eine vereinfachte Einbauschnittstelle verfügen.
Verantwortung mit Weitsicht
Dieser Unternehmenswert ist für die Menschen bei Webasto das Leitmotiv, um den Anforderungen an ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung mit ganzheitlichen Lösungen zu begegnen. Unsere Kunden erwarten dies ebenso wie wir. Mit einem aus Holz und recycelten Materialien hergestellten Batterieexponat untermauert Webasto auf der IAA Mobility seine Ambition, noch mehr als bisher an nachhaltigen Alternativen für die Mobilität der Zukunft zu arbeiten.
Hochvoltheizer (HVH)
Für Umgebungsbedingungen mit besonders hohen Heizanforderungen ist der Hochvoltheizer (HVH) von Webasto die ideale Lösung. Das leistungsstarke Heizsystem für Hybrid- und Elektrofahrzeuge temperiert sowohl den Fahrzeuginnenraum als auch die Batterien. Der HVH 100 liefert bis zu 10 Kilowatt Heizleistung und arbeitet mit Spannungen bis zu 870 Volt. Die gleiche Leistung liefert bei geringerer Größe und Gewicht der HVH 100 Compact, der ab 2024 erhältlich sein wird. Mit dem HVH 120 (12 Kilowatt) hat Webasto ab dem kommenden Jahr zudem eine leistungsstarke Lösung für LKW im Portfolio.
Hochvoltheizer Next Generation Coolant Heater
Ein neuartiges Hochvoltheizsystem ist der Webasto HVH 90 Next Generation Coolant Heater. Er besteht aus bewährten keramischen Heizlösungen, die in einem bauraumoptimierten Wärmeüberträger integriert sind. Dank intelligenter Plattform ist er für Fahrzeugarchitekturen von 400 oder 800 Volt geeignet. Die Heizleistung ist skalierbar von 3 über 6 bis 9 Kilowatt. Das Heizgerät ist speziell auf die immer engeren Bauraumverhältnisse und Gewichtsvorgaben der Kunden abgestimmt.
Elektrifizierung von Fahrzeugen

{"44":{"title":"Interactive Vehicle IAA","media":"\/fileadmin\/webasto__media\/webasto-group.com\/Images\/Teaser\/IAA\/Interactive_Vehicle_IAA.png","spots":[{"x":21,"y":58,"details":{"title":"Hochvoltheizer (HVH)","intro_text":"Test Text","text":"\u003Cp\u003EDer Hochvoltheizer (HVH) ist ein effizientes Heizsystem f\u00fcr Elektro- und Hybridfahrzeuge. W\u00e4hrend der Fahrt erzeugt der HVH angenehme Temperaturen im Fahrzeuginneren und steuert gleichzeitig das Thermomanagement der Antriebsbatterie.\u003C\/p\u003E","media":[{"url":"https:\/\/www.webasto-group.com\/fileadmin\/webasto__media\/webasto-group.com\/Images\/Teaser\/Batteries\/Battery_Show\/Webasto_HVH_100_-_800_V.png"}],"button":""}},{"x":30,"y":65,"details":{"title":"Field Data Monitoring (FDM)","intro_text":"","text":"\u003Cp\u003EDas Field Data Monitoring (FDM) sammelt, \u00fcbertr\u00e4gt, speichert und stellt Daten aus dem Webasto CV Standard Batteriesystem f\u00fcr Nutzfahrzeuge dar. Die Steuereinheit des FDM dient dabei als zentrale Schnittstelle zwischen den Batterien und dem Mobilfunknetz.\u003C\/p\u003E","media":[{"url":"https:\/\/www.webasto-group.com\/fileadmin\/webasto__media\/webasto-group.com\/Images\/Teaser\/Batteries\/Battery_Show\/Webasto_Field_Data_Monitoring.png"}],"button":""}},{"x":43,"y":61,"details":{"title":"Vehicle Interface Box (VIB) \/Vehicle Interface Gateway (VIG)","intro_text":"","text":"\u003Cp\u003EMit der Vehicle Interface Box (VIB) erh\u00e4lt der Kunde eine Kommunikationsschnittstelle, mit der er bis zu zehn Batterien innerhalb eines Systems steuern kann. Das Vehicle Interface Gateway (VIG) ist ein kleines und kompaktes Batteriemanagementsystem f\u00fcr bis zu 18 Webasto CV Standard Batteriesysteme.\u003C\/p\u003E","media":[{"url":"https:\/\/www.webasto-group.com\/fileadmin\/webasto__media\/webasto-group.com\/Images\/Teaser\/Batteries\/Battery_Show\/Webasto_VIB.png"}],"button":""}},{"x":50,"y":52,"details":{"title":"Standard Batteriesystem f\u00fcr Nutzfahrzeuge","intro_text":"","text":"\u003Cp\u003EDas CV Standard Batteriesystem von Webasto ist mit einer Systemkonfiguration von 400 oder 800 Volt erh\u00e4ltlich und hat eine Kapazit\u00e4t von bis zu 630 Kilowattstunden. Somit ist es f\u00fcr den Einsatz in Nutzfahrzeugen und Baumaschinen geeignet. \u003C\/p\u003E","media":[{"url":"https:\/\/www.webasto-group.com\/fileadmin\/webasto__media\/webasto-group.com\/Images\/Teaser\/Batteries\/Battery_Show\/Webasto_Standard_Battery_System.png"}],"button":""}},{"x":63,"y":36,"details":{"title":"Electrical Battery Thermal Management (eBTM)","intro_text":"","text":"\u003Cp\u003EDas Webasto eBTM ist eine eigenst\u00e4ndige Thermomanagementeinheit f\u00fcr Antriebsbatterien. Sie gew\u00e4hrleistet die optimale Funktion von wassergek\u00fchlten Batteriepacks in elektrischen Nutzfahrzeugen und stellt die ideale Leistungsf\u00e4higkeit der Batteriezellen auf lange Sicht sicher. \u003C\/p\u003E","media":[{"url":"https:\/\/www.webasto-group.com\/fileadmin\/webasto__media\/webasto-group.com\/Images\/Teaser\/Batteries\/Battery_Show\/Webasto_eBTM_2.0_Battery_Thermal_Management.png"}],"button":""}}],"modis":[],"details":{"title":"\u00dcbersicht Elektrifizierungsprodukte","intro_text":"","text":"\u003Cp\u003EWebasto Elektrifizierungsprodukte im \u00dcberblick\u003C\/p\u003E","media":[],"button":""}},"localization":{"select-mode":"Select Mode","vehicle-overview":"Overview","modi-overview":"Mode Overview"}}
{"object":-1,"modi":-1,"spot":-1,"details":0}