Sprachauswahl

Webasto führt Telemetrie-Dienst Field Data Monitoring für Antriebsbatterien ein

Kunden können jetzt auf die Leistungsparameter ihrer Webasto Traktionsbatterien zugreifen. Mit einer Kombination aus kompakter Hardware und Software schafft der Top-100-Automobilzulieferer die Grundlage für eine Reihe neuer Funktionen und Services.

Der Telemetrie-Dienst Field Data Monitoring erlaubt es Kunden, auf Diagnosedaten des Webasto Standardbatteriesystems zuzugreifen oder erweiterte Garantieleistungen zu beziehen.

Pressekontakt

Kai Faulbaum
Communications Manager Customized Solutions Global
Telefon: +49 (89) 8 57 94-53734

Zugehörige Dateien

jpgFDM Visual Data Flow 4000x3000 (© Webasto)
Der Telemetrie-Dienst Field Data Monitoring erlaubt es Kunden, auf Diagnosedaten des Webasto Standardbatteriesystems zuzugreifen oder erweiterte Garantieleistungen zu beziehen.
jpgField Data Monitoring Module 4000x3000 (© Webasto)
Das kompakte Modul lässt sich einfach nachrüsten und ist für die Kommunikation zwischen Fahrzeug und der Webasto Cloud zuständig.

Gilching – 29. August 2023 – Webasto, Systempartner für die Elektromobilität und einer der führenden Zulieferer im Automobilbereich, erweitert sein Serviceportfolio um das Modul Field Data Monitoring. Mit dem Telemetrie-Dienst für das Standard Batteriesystem des Unternehmens können Fahrzeughersteller Diagnosedaten der Traktionsbatterien erheben, Software Updates oder eine Fernwartung vornehmen sowie erweiterte Garantieleistungen beziehen.

Mehr Transparenz – weniger Aufwand

Ein kompaktes, nachrüstbares Hardware-Modul sendet die im Betrieb gesammelten Telemetriedaten aus den Fahrzeugen regelmäßig an das Webasto Cloud Backend. Dieses ermöglicht Maschinenherstellern einen Überblick über die aktuellen Leistungsdaten und den Zustand ihrer Fahrzeugbatterien. Mit dem Field Data Monitoring profitieren Kunden von einer Palette neuer Komfortfunktionen. Dazu gehören der Zugriff auf erweiterte Diagnosedaten und Over-the-Air-Software-Updates durch Webasto sowie Möglichkeiten zur Fernwartung durch geschultes Fachpersonal. Der neue Service-Baukasten spart Fahrzeugherstellern Zeit, Kosten und Aufwand für persönliche Meetings oder Wartungstermine.

Darüber hinaus schafft Field Data Monitoring die Voraussetzungen für das neue Garantieangebot Guarantee Plus (G+). Auf Basis der übermittelten Telemetriedaten gleicht Webasto die mit dem Kunden festgelegten Leistungsparameter für das Standard Batteriesystem in regelmäßigen Abständen ab. Bei sachgemäßem Betrieb der Fahrzeuge greift G+ und bietet Fahrzeug- und Maschinenherstellern mit einem erweiterten Garantiepaket maximale Sicherheit für den Fahrzeugbetrieb oder eventuelle Folgekosten.

Digitale Plattform für die Zukunft

Webasto plant den kontinuierlichen Ausbau des Funktionsspektrums von Field Data Monitoring. Mit kommenden Updates will der Systempartner beispielsweise den direkten Zugang zu Analysedaten oder Performance-Optimierungen für das Standard Batteriesystem anbieten. Services wie vorausschauende Wartung und Fehlermeldungen per Benachrichtigung, Optimierungsvorschläge für den täglichen Fahrzeugbetrieb sowie unterschiedliche Ortungsdienste wie Geofencing oder Routenoptimierungen sollen Anwender*innen künftig zusätzlichen Mehrwert bieten.

„Telemetrie-Lösungen spielen in der Verkehrswende eine wichtige Rolle. Sie bieten für elektrische Flotten- und Spezialfahrzeuge noch viel Optimierungspotenzial“, erklärt Dr. Lena Beckmann, Director Product und Service Management Battery bei Webasto. „Mit dem Webasto Field Data Monitoring haben wir eine Software-Umgebung entworfen, die Fahrzeug- und Maschinenherstellern neue Funktionen für unsere Batteriesysteme an die Hand gibt. Für unsere Kunden wird der Betrieb ihrer Maschinen komfortabler, gleichzeitig erhalten sie mehr Transparenz, Kontrolle, Know-how und Sicherheit.“

Pressekontakt

Kai Faulbaum
Communications Manager Customized Solutions Global
Telefon: +49 (89) 8 57 94-53734

Zugehörige Dateien

jpgFDM Visual Data Flow 4000x3000 (© Webasto)
Der Telemetrie-Dienst Field Data Monitoring erlaubt es Kunden, auf Diagnosedaten des Webasto Standardbatteriesystems zuzugreifen oder erweiterte Garantieleistungen zu beziehen.
jpgField Data Monitoring Module 4000x3000 (© Webasto)
Das kompakte Modul lässt sich einfach nachrüsten und ist für die Kommunikation zwischen Fahrzeug und der Webasto Cloud zuständig.