Suchergebnisse
Ihre Suchergebnisse für " technik "
50 Ergebnisse
Ergebnisse von 21 bis 30 von 50
extremen Umweltbedingungen ausgesetzt werden. Zusätzlich können Li-Ionen Batterien dank modernster Sicherheitstechnik während der Prüfung geladen und entladen werden. Darüber hinaus steht die Prüfanlage für Tests
Paper Honey Comb (PHC), ein für den Cabrio-Verdeckbau neuartiges Material, gewählt und es mit der Technik des sogenannten Composite Spray Moldings (CSM) bearbeitet. Die Papierwaben im Kern des Bauteils werden
(USA): Zulieferer von speziellem Gewebe für Rollos von Webasto Panoramadächern Koda Stanz- und Biegetechnik GmbH aus Dortmund (Deutschland): Zulieferer von Stanz- und Umformmaterialien für Webasto Cabriodächer
dass der Elektromobilität die Zukunft gehört. Deshalb treiben wir mit unserer Kompetenz in der Automobiltechnik die Entwicklung zukunftsfähiger Batterien für Pkw und Nutzfahrzeuge voran. Mit unseren modular
Lebenslauf Marcel Bartling 1979: Geboren in Herford 2000-2004: Studium der Maschinenbau und Fahrzeugtechnik an der Technischen Fachhochschule Osnabrück 2003-2004: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Labor
rbrunnen - Bestmögliche Isolierung (z. B. dreifach verglaste Fensterscheiben) - Stromsparende Lichttechnik Fazit: 20 Prozent weniger Energieverbrauch als vergleichbare Neubauten
Ihr Verständnis, dass wir nur Medienanfragen beantworten können. Für alle weiteren Auskünfte zu Technik, Produkten, Ersatzteilen, Einbaupartnern etc. wenden Sie sich bitte an unser Service-Center: 0395
Hitze dafür, dass Waren oder Personen sicher ans Ziel gelangen. Dabei müssen sich die Fahrer auf die Technik an Bord verlassen können. Die Kühlsysteme bieten nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit. Das
Webasto leisten einen Beitrag zur Lösung zentraler Herausforderungen der Elektromobilität. Mit neuer Heiztechnik wird beispielsweise der Energieverbrauch deutlich verringert. Der HVH 100 operiert mit maximaler
eine Kombination aus Klima-anlagen und vom Motorkühlmittel abhängigen Heizsystemen erwärmt. Diese Technik setzt jedoch voraus, dass der Motor bereits nahe an der Betriebstemperatur ist und somit warmes