Sprachauswahl

Polycarbonat: Formbar und schlagzäh

Webasto entwickelt seit 2002 leichte Dachsysteme aus Polycarbonat. Drei Jahre später erhielten wir den ersten Serienauftrag für den smart fortwo. Seit 2007 produzieren wir dieses Polycarbonatdach in Serie. Mit einer Größe von rund 1,2 Quadratmetern ist es eines der größten aus diesem Material gefertigten Fahrzeugdächer der Welt. 

Polycarbonat ist eine echte Alternative zu Glas. Mit diesem Werkstoff lassen sich Gewichtseinsparungen von rund 50 Prozent gegenüber Glas realisieren. Außerdem ist Polycarbonat äußerst schlagzäh und hervorragend dreidimensional formbar. Durch eine hochqualitative Lackbeschichtung (Hardcoat AS 4700) ist das Polycarbonatdach sehr kratzfest und beständig gegenüber Witterungseinflüssen und UV-Strahlung.

Seine Eigenschaften machen Polycarbonat auch zu einem idealen Material für Frontend-Cover von elektrisch betriebenen oder autonom fahrenden Fahrzeugen. Hier besteht aufgrund der Transparenz und 3D-Formbarkeit unter anderem die Möglichkeit zur Integration von zusätzlichen Leuchtmitteln sowie Sensoren.

Back to top